Peter Thomas

britischer Politiker; Minister für Wales 1970-1997

* 31. Juli 1920 Llanrwst

† 4. Februar 2008

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 15/1972

vom 3. April 1972 , ergänzt um Meldungen bis KW 06/2008

Wirken

Peter John Mitchell Thomas wurde am 31. Juli 1920 als Sohn eines Anwaltes in Llanrwst, Denbigshire geboren. Er besuchte das Epworth College, Rhyl und studierte Jura am Jesus College in Oxford. Er ist M.A. der Universität Oxford.

Im zweiten Weltkrieg diente er in der RAF und befand sich von 1941-1945 in deutscher Kriegsgefangenschaft. Nach dem Krieg beendete er in Oxford seine Rechtsstudien und eröffnete eine Rechtsanwaltspraxis in den Gerichtsbezirken von Wales und Chester. 1951 kam er als Abgeordneter der Konservativen für den Wahlkreis Conway ins Unterhaus. Er hatte diesen Sitz bis 1966 inne. 1954-1959 arbeitete er als parlamentarischer Privatsekretär des Kronanwaltes Sir Harry Hylton-Foster.

Im Unterhaus kümmerte er sich besonders um die Kunst- und Kulturpolitik. Auf seine Veranlassung hin gewährte das Unterhaus Opernhäusem und Kunstgalerien größere Zuschüsse. 1958 und 1959 wurde er in den Europarat und in das Parlament der Westeuropäischen Union delegiert und zum Mitglied des Rechtsausschusses des Europarats gewählt. 1958 besuchte er die USA. Ab 1958 gehörte er als Parlamentarischer Sekretär des Arbeitsministeriums der Regierung an. Von ...